
Seit kurzem sind als Ergebnis aus dem Forschungsprojekt Texcircle Garne gesponnen, die aus bis zu 91% recyklierten Textilfasern bestehen. Die Feinheit des Garnes erlaubt es leicht lichtdurchlässige, semi-opake Vorhangstoffe, wie auch dichte Stoffe zu weben. Hier zeigen wir Web-Muster gewoben im Februar und den Prototypen in Form eines 1:1 Vorhangs von Juli 2022.




Die Quelle
Die Sammlung von brachliegenden Rohstoffen in Form von unverwendeten Textilien, ist die Quelle für die Entwicklung von Textilien auf Basis von recyklierten Fasern. Die Sammlung und Sortierung von PIW «Post Industrial Waste» und PCW «Post Consumer Waste» erfolgt im Materialcluster zusammen mit Texaid und Ruckstuhl.



Texcircle Material Flow





